Wenn die Geburt anders war, als du es dir erhofft hast…
Psychologische Beratung nach schwierigen und traumatischen Geburtserfahrungen
Vielleicht kennst du das...
Du hältst dein Baby in den Armen und siehst, wie wunderschön und zauberhaft es ist – und doch spürst du tief in dir eine Schwere. Gedanken an die Geburt kommen immer wieder hoch. Vielleicht überkommt dich eine Welle von Trauer, Angst oder Wut, wenn du an bestimmte Situationen zurückdenkst. Vielleicht kannst du nicht einmal genau benennen, was dich belastet – aber du spürst, dass etwas in dir arbeitet.
„Sei doch froh, dass dein Baby gesund ist.“ – Vielleicht hast du auch diesen Satz gehört. Vielleicht hast du ihn dir selbst gesagt. Doch das Gefühl bleibt.
Geburt ist ein fundamentales Ereignis im Leben – für Mama und Kind. Sie prägt uns tief in Körper und Seele. Und wenn diese Erfahrung schwer war, darf sie gesehen, verstanden und integriert werden.
Du bist nicht allein. Und du musst damit nicht allein bleiben.
Ein Tabuthema, das Raum verdient.
Die Geburt eines Kindes ist auch die Geburt einer Mutter. Doch was, wenn diese Erfahrung nicht nur Freude, sondern auch Schmerz, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Angst oder Erschöpfung hinterlassen hat? Viele Frauen erleben ihre Geburt als herausfordernd und fühlen sich danach allein mit ihren Empfindungen.
„Das ist eben normal“, heißt es oft. Aber das ist es nicht.
Geburtsaufarbeitung bedeutet, deiner Erfahrung den Raum zu geben, den sie verdient. Alles, was du fühlst, darf sein. In meiner Arbeit schaffe ich einen geschützten Raum für dich, in dem wir gemeinsam deine Erlebnisse anschauen, einordnen und eine heilsame Integration ermöglichen. Die Vergangenheit können wir nicht ändern – doch wie du sie in dir trägst, schon.

Wann es sinnvoll ist, die Geburt noch einmal anzusehen
Jede Geburt ist eine einzigartige Erfahrung, die Raum und Integration bracht.
Doch manchmal bleibt nach der Geburt ein Gefühl zurück, das schwer in Worte zu fassen ist. Vielleicht spürst du eine innere Unruhe, vielleicht tauchen immer wieder belastende Gedanken oder Emotionen auf. Eine bewusste Aufarbeitung deiner Geburtserfahrung kann hilfreich sein, wenn du dich in einer der folgenden Situationen wiederfindest:
- Du hast Angst, erneut schwanger zu werden oder zu gebären, weil deine letzte Geburtserfahrung dich noch belastet.
- Du bist wieder schwanger, aber statt Vorfreude empfindest du Angst. Du sorgst dich, dass sich deine vergangene Erfahrung wiederholen könnte, und zweifelst an deiner eigenen Gebärfähigkeit.
- Du hast das Gefühl, nicht selbst geboren zu haben, sondern „entbunden“ worden zu sein. Vielleicht hattest du keinen Einfluss auf Entscheidungen oder das Gefühl, dass dein Körper nicht mit dir gearbeitet hat.
- Bestimmte Gedanken, Bilder oder Erlebnisse lassen dich nicht los. Du wirst immer wieder von Ängsten, Trauer oder Wut überwältigt, wenn du an die Geburt denkst oder durch bestimmte Situationen daran erinnert wirst.
- Wenn du an deine Geburt denkst, fühlst du dich innerlich leer und kannst du gar nicht genau sagen, warum – aber du weißt, dass das Erlebte noch in dir arbeitet.
- Während der Geburt hast du überwältigende Emotionen erlebt, wie Hilflosigkeit, Ohnmacht Kontrollverlust oder Angst um dein eigenes oder das Leben deines Babys.
- Die Bindung zu deinem Baby war oder ist schwierig. Vielleicht spürst du eine Distanz oder Unsicherheit, weil das Geburtserlebnis euch belastet.
- Du hast das Vertrauen in deinen Körper verloren. Vielleicht empfindest du ihn als „geschwächt“ oder „fehlerhaft“, weil die Geburt anders verlaufen ist, als du es dir gewünscht hast.
- Du hast deine Grenzen während der Geburt als verletzt empfunden. Vielleicht gab es Eingriffe oder Entscheidungen, bei denen du dich übergangen oder machtlos gefühlt hast.
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiederfindest, dann darf deine Erfahrung Raum bekommen – mit all dem, was sie in dir bewegt. Geburtsaufarbeitung bedeutet nicht, die Vergangenheit zu verändern, sondern sie so zu integrieren, dass du wieder mit Vertrauen nach vorn blicken kannst.

Du bist nicht allein.
Viele Frauen empfinden nach einer schwierigen Geburt ähnliche Gefühle. Es gibt einen Weg, das Erlebte zu verarbeiten.
Dein Erleben zählt.
Es geht nicht um die äußeren Umstände, sondern darum, wie du die Geburt in dir gespeichert hast. Alles, was du fühlst, ist berechtigt.
Heilung ist möglich.
Auch wenn die Geburt vorüber ist, kann sie in dir weiterwirken – und genau hier setzt die Geburtsaufarbeitung an.
Du darfst dich wieder sicher fühlen.
Die Aufarbeitung ermöglicht es dir, Frieden mit deiner Geburt zu schließen, damit du wieder in deine Kraft findest.
Es geht nicht darum, die Vergangenheit zu ändern – sondern deine Perspektive darauf.

DIE VERÄNDERUNG
Was eine bewusste Geburtsaufarbeitung bewirken kann
- Deine Geburtserfahrung wird anerkannt und integriert. Du findest Worte für das, was dich bewegt, und kannst das Erlebte in dein Leben einordnen.
- Emotionale Geburtsverletzungen können heilen. Schmerzen, Ängste oder negative Glaubenssätze dürfen losgelassen werden.
- Eine neue, tiefe Verbundenheit mit deinem Baby kann entstehen. Wenn die Geburt schwierig war, kann es herausfordernd sein, Nähe und Vertrauen zu spüren. Die Aufarbeitung kann helfen, die Bindung zu stärken.
- Du findest (wieder) Vertrauen in deine weibliche Stärke und Gebärfähigkeit. Geburt ist ein zutiefst körperlicher und seelischer Prozess. Wenn du dein Erlebtes verarbeitest, kannst du wieder Vertrauen in dich und deinen Körper gewinnen.
- Du kannst den Familienalltag mit neuer Kraft und Leichtigkeit erleben. Wenn belastende Erinnerungen heilen, entsteht mehr Raum für Freude, Gelassenheit und Selbstfürsorge.
- Du wirst die Frau und Mutter sein, die du sein möchtest. Ohne die Schatten der Vergangenheit kannst du deinen eigenen Weg mit mehr Klarheit und Stärke gehen.
MEIN ANGEBOT FÜR DICH
Das erwartet dich
Mein Angebot zur Geburtsaufarbeitung richtet sich an Frauen, die eine Geburt erlebt haben, die sie als belastend oder erschütternd empfunden haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Geburt vor Wochen, Monaten oder Jahren stattfand.
Meine psychologischen Beratungen sind individuell auf deine Bedürfnisse und deine persönliche Geschichte abgestimmt.
Kennenlerngespräch (20 Min.) - Kostenfrei & unverbindlich
Lass uns einander kennenlernen und herausfinden, ob ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten kann. Du erzählst mir von dir, was dich bewegt, und du erfährst von mir, wie ich dich unterstützen kann. Danach entscheidest du, ob du diesen Weg mit mir gehen möchtest.
Integration
Schließlich schauen wir, was sich für dich verändert hat, was dich bestärkt und was du aus der Aufarbeitung mitnimmst – für Dich als Frau und für deine Rolle als Mutter.
Erzählen & Verstehen
Du erzählst mir Deine Geschichte, von deiner Geburtserfahrung und darüber, was dich dazu bewegt. Wir sortieren gemeinsam das Erlebte und die Emotionen.
Tiefe Verarbeitung & emotionale Integration
Mit individuell abgestimmten Methoden unterstützen wir deine Verarbeitung. Ziel ist es, die belastenden Erinnerungen nicht nur zu verstehen, sondern sie auch emotional zu verarbeiten und in dein Leben zu integrieren.
Bindung stärken
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Geburtserfahrung die Bindung zu deinem Kind beeinflusst, können wir gezielt daran arbeiten. Heilbäder mit deinem Baby sind eine sanfte Möglichkeit, belastende Erfahrungen nachzuverarbeiten und eine neue, tiefe Verbindung zu schaffen.
Neuausrichtung & Stärkung
Belastende Erinnerungen dürfen sich verändern. Wir arbeiten daran, neue stärkende Bilder und positive innere Anker zu erschaffen, damit du die Vergangenheit nicht mehr als Last, sondern als einen integrierten Teil deiner Geschichte erlebst.
Integration
Schließlich schauen wir, was sich für dich verändert hat, was dich bestärkt und was du aus der Aufarbeitung mitnimmst – für Dich als Frau und für deine Rolle als Mutter.
Preis: 65,- €/ 50-60 Min


Hallo, ich bin
Anja!
Ich bin hier, um dir Raum zu geben – für deine Geschichte, deine Gefühle und deinen ganz persönlichen Weg der Heilung. Denn jede Geburt verdient es, gehört, gefühlt und integriert zu werden.
Für jede Mutter und jedes neue Menschenkind ist Geburt ist eine fundamentale Lebenserfahrung. Doch viele Frauen erleben sie nicht so, wie sie es sich gewünscht haben. Manche Geburten hinterlassen Spuren, die tiefer reichen als gedacht. Mein eigener Weg – als Frau, Mutter und Begleiterin – hat mich gelehrt, wie bedeutsam es ist, dass Geburt nicht nur körperlich, sondern auch seelisch einen geschützten Raum bekommt.
Ich begleite Frauen, die nach ihrer Geburtserfahrung spüren, dass da noch etwas ist, das gesehen werden will. Frauen, die sich von ihren Erlebnissen überwältigt fühlen, immer wieder gedanklich an den Geburtsmoment zurückkehren oder Angst vor einer erneuten Geburt haben. Frauen, die das Bedürfnis verspüren, Frieden mit ihrer Geburt zu schließen, um sich selbst, ihrem Baby und der Mutterschaft mit mehr Vertrauen begegnen zu können.
Meine Arbeit in der Geburtsaufarbeitung schenkt Frauen genau diesen Raum. Hier darf alles sein: Trauer, Wut, Schuld, Angst – ohne Bewertung. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Erlebnisse und Gefühle, ordnen sie ein und geben ihnen eine neue Bedeutung. Jede Geburt ist einzigartig – und so auch die Art, sie aufzuarbeiten.
UNVERBINDLICHES INFOGESPRÄCH
Let's talk!
Lass uns unverbindlich ins Gespräch kommen und kennenlernen.
Wähle einen passenden Termin und wir schauen gemeinsam, was dich am besten unterstützt.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Deine Anja
Der Videolink wird dir per E-Mail zugesendet.
Dauer: 20 Min.